Frühgeburt

Frühgeburt

Was ist eine Frühgeburt? Frühgeburt | Als Frühgeburt gilt der Abschluss der Schwangerschaft vor der 37. Woche. Während eine normale Schwangerschaft etwa 40 Wochen dauert, kommt das Baby bei einer Frühgeburt in kürzerer Zeit zur Welt. Diese Situation kann dazu führen, dass das Baby seine Entwicklung nicht abschließt und verschiedene Gesundheitsprobleme verursacht. In der medizinischen…

Mehrlingsschwangerschaft

Mehrlingsschwangerschaft

Was bedeutet Mehrlingsschwangerschaft? Mehrlingsschwangerschaft | Unter Mehrlingsschwangerschaften versteht man eine Form der Schwangerschaft, bei der mehr als ein Kind gleichzeitig im Mutterleib heranwächst. Obwohl die häufigste Form Zwillingsschwangerschaften sind, gelten auch Fälle, in denen es Drillinge, Vierlinge oder mehrere Babys gibt, als Mehrlingsschwangerschaften. Solche Schwangerschaften können als Folge einer natürlichen Schwangerschaft der werdenden Mutter oder…

Eierstockzyste

Eierstockzyste

Was ist eine Eierstockzyste? Eierstockzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die sich in den Eierstöcken von Frauen entwickeln. Eierstöcke sind zwei Organe in der Bauchhöhle jeder Frau, die den Menstruationszyklus regulieren. Jeden Monat geben die Eierstöcke eine Eizelle frei (Ovulation). Um diese Eizelle kann sich ein mit Flüssigkeit gefüllter Beutel bilden. Dieser Sack wird „Eierstockzyste“…

Vulva- und Vagina-Erkrankungen

Vulva- und Vagina-Erkrankungen

Was sind Vulva- und Vagina-Erkrankungen? Vulva- und Vagina-Erkrankungen | Vulva ist die Bezeichnung für die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane und bedeckt den äußeren Teil der Vagina. Die Vulva enthält verschiedene anatomische Strukturen; Dazu gehören die großen Schamlippen (große Schamlippen), die kleinen Schamlippen (kleine Lippen), die Klitoris, das Vestibül (Vorhof der Vagina) und das Perineum (der Bereich…

Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs

Was sind Gebärmutterhalserkrankungen? Gebärmutterhalskrebs | Der Gebärmutterhals ist der Bereich am unteren Ende der Gebärmutter, der in die Vagina mündet. Der Gebärmutterhals, ein wichtiger Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems, ermöglicht die Passage des Fötus während der Geburt. In einigen Fällen können sich jedoch verschiedene Erkrankungen des Gebärmutterhalses entwickeln. Erkrankungen des Gebärmutterhalses können eine Reihe von Erkrankungen…

Harninkontinenz

Harninkontinenz

Was ist Harninkontinenz? Harninkontinenz | Unter Harninkontinenz versteht man die unfreiwillige Unfähigkeit einer Person, Urin zurückzuhalten. Dieser Zustand, der medizinisch als „Inkontinenz“ bezeichnet wird, kann sowohl physisch als auch psychisch erhebliche Auswirkungen auf die Patienten haben. Harninkontinenz kann sich negativ auf das soziale Leben einer Person auswirken und wird oft als ein Gesundheitsproblem angesehen, das…